Einzelarbeit
Nuad – traditionelle Thai-Massage
Nuad fördert Durchblutung, löst Verspannungen, unterstützt die Mobilisierung und bringt Körper und Geist in tiefe Entspannung und Harmonie.
Nuad, auch als Nuad-Thai oder passives Yoga bekannt, ist eine traditionelle Form der Körperarbeit, die tief in der Kultur und dem Heilwissen Thailands verwurzelt ist. Sie kombiniert Elemente der Akupressur, Dehnung und sanften Körperarbeit, um das Gleichgewicht von Körper und Geist zu fördern. Besonders für Menschen, die in einer entspannten und doch energetisierenden Atmosphäre eine ganzheitliche Heilung suchen, bietet Nuad eine effektive Möglichkeit, Spannungen zu lösen und das körperliche sowie geistige Wohlbefinden zu steigern.
Nuad lädt Dich nicht nur ein, den Körper zu entspannen, sondern auch eine tiefere Verbindung zu Dir selbst zu erfahren. Nuad wird in einer ruhigen, angenehmen Umgebung durchgeführt, die das Gefühl von Achtsamkeit, Selbstfürsorge und innerer Balance fördert. Hierbei werden gezielte Dehnungen und Akupressur-Techniken verwendet, die den Energiefluss im Körper anregen und Blockaden lösen, sodass eine tiefgreifende Mind-Body-Verbindung entsteht.
Die Methode ist besonders geeignet, um nach stressigen Tagen oder anhaltender Anspannung den Geist zu beruhigen und den Körper zu regenerieren. Dabei fördert Nuad nicht nur körperliche Entspannung, sondern unterstützt auch die geistige Klarheit und innere Ruhe – genau das, was du bei Lila Laune in einem liebevollen und unterstützenden Umfeld erfahren kannst.
Nuad ist daher eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen und wieder ganz bei Dir selbst anzukommen.
Woher kommt Nuad?
Nuad hat seinen Ursprung in Thailand und ist tief mit den Traditionen des Yoga verbunden. Diese gemeinsame Herkunft von Yoga und Nuad entfacht meine Leidenschaft für diese beiden kraftvollen Formen der Körperarbeit. Nuad basiert auf dem System der rund 72.000 Sen (Energielinien), die im Yoga als Nadis bezeichnet werden. Die Bearbeitung dieser Energiekanäle fördert tiefe Entspannung, löst Verspannungen und Blockaden und bringt den Energiehaushalt wieder ins Gleichgewicht. Dadurch entsteht ein wunderbares Wohlbefinden, das uns dabei unterstützt, uns selbst besser zu spüren und liebevoll für uns zu sorgen.
Nuad ist eine wunderbare Möglichkeit
- Gelenke wieder beweglicher zu machen
- Muskeln sanft zu dehnen
- tief in Entspannung und Loslassen einzutauchen
- neue Kraft zu tanken
- den Geist zur Ruhe kommen zu lassen
- die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
- zu entgiften
Wie wird Nuad praktiziert?
Nuad wird in bequemer Kleidung auf einer weichen Matte praktiziert und lädt ein, sich vollkommen zu entspannen. Durch sanfte, aber gezielte Drucktechniken wird der Körper gedehnt, gestreckt, gedreht und gebeugt, wodurch er in eine tiefe Passivität und Entspannung eintaucht. Diese Zustände ermöglichen es, auch in tiefste Körperschichten vorzudringen, Blockaden zu lösen und die innere Harmonie wiederherzustellen.